Samoa

Smart – Simple – Small

Samoa dient zur Detektion von schlafbezogenen Atemstörungen und erfüllt die Anforderungen der deutschen EBM-Ziffer. Das Polygraphiegerät Samoa zielt auf den standardisierten Einsatz im diagnostischen und therapeutischen Bereich und wirbt dabei nicht umsonst mit den Attributen Smart, Simple & Small.

Smart

Die integrierte Bluetooth-Schnittstelle ermöglicht den kabellosen Datenaustausch mit den Schlaftherapiegeräten der neuesten Generation von Löwenstein Medical. Die für die Therapiekontrolle oder Therapieeinstellung wichtigen Signale wie z.B. Flow, Druck, Leckage, Tidalvolumen werden aus dem Therapiegerät direkt an Samoa übertragen. Diese Daten lassen sich aus Samoa zeitsynchron mit den polygraphischen Parametern wie Atmung, SpO2, Puls, Lage auslesen und auf einem Computer darstellen.

Simple

Dank des integrierten Farbdisplays und der intuitiven Steck- und Anschlussmöglichkeiten für Sensoren ist die Bedienung fast selbsterklärend. Der wechselbare Akku erlaubt eine schnelle Weitergabe des Gerätes an den nächsten Patienten, ohne Ladezeiten beachten zu müssen.

Small

Mit seinen kleinen Abmessungen und dem vergleichsweise geringen Gewicht bietet Samoa einen sehr angenehmen Tragekomfort. Abgerundet wird der Leistungsumfang von Samoa durch die integrierte Möglichkeit auch mit einem Thermistor den Atemfluss zu registrieren und durch den wechselbaren Akku.

Option Thermistor

Zusätzlich zur Staudrucknasenbrille ist es möglich, den Atemfluss des Patienten mit einem Thermistor zu messen. Ein Thermistor ist als Sonderzubehör verfügbar.

IfM Ingenieurbüro für Medizintechnik GmbH
Im Ostpark 4 · 35435 Wettenberg
Telefon 0641 98256-0 · Telefax 0641 98256-44
info@ifm-medical.de

Medizinproduktesicherheit
mp-sicherheit@ifm-medical.de

 

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier:
Zahlung und Versand.

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei