Archive: Artikel

AIRcon

Der Atemgasbefeuchter AIRcon verbindet moderne Technik und innovatives Design zu einer gelungenen Einheit. Das Ergebnis ist optimal physiologisch konditioniertes Atemgas, das die Schleimhäute des maschinell beatmeten Patienten vor Austrocknung schützt und Beeinträchtigungen der mukoziliären Clearance verhindert.

Mit dem AIRcon Atemgasbefeuchtungssystem steht ein neues Gesamtkonzept für alle Patientengruppen in Klinik und Heimversorgung zur Verfügung.

 

Eigenschaften:

– 3,5 Zoll TFT Farbdisplay
– 3 Funktionsmodi: IV, NIV, MANUELL
– „Overboost“-Funktion für den exspiratorischen Heizdraht
– Geeignet für Ein- und Doppelschlauchsysteme
– Intelligentes Alarmmanagement
– Automatische Wasserstandsüberwachung
– Ereignis- und Alarmprotokoll
– Daten auf PC exportierbar

Stellar 150

Das Stellar 150 dient der Beatmung von nicht abhängigen, spontan atmenden Erwachsenen und Kindern (mindestens 13 kg) mit Ateminsuffizienz oder Atemversagen, mit oder ohne obstruktive Schlafapnoe. Das Gerät ist für die nichtinvasive oder invasive Anwendung (in Verbindung mit dem RESMED Leckageventil) geeignet. Das Gerät kann sowohl stationär, z. B. im Krankenhaus oder zu Hause, als auch mobil, z. B. im Rollstuhl, eingesetzt werden.

Stellar 100

Das Stellar 100 dient der Beatmung von nicht abhängigen, spontan atmenden Erwachsenen und Kindern (mindestens 13 kg) mit Ateminsuffizienz oder Atemversagen, mit oder ohne obstruktive Schlafapnoe. Das Gerät ist für die nicht invasive oder invasive Anwendung (in Verbindung mit dem RESMED Leckageventil) geeignet. Das Gerät kann sowohl stationär, z. B. im Krankenhaus oder zu Hause, als auch mobil, z. B. im Rollstuhl, eingesetzt werden.

prisma VENT40

prisma VENT40 bietet Sicherheit und noch mehr Flexibilität. Dank des großen Druckbereichs bis 40 hPa und der Volumenkompensation ist das Gerät für die Therapie eines breiten Spektrums an Erkrankungen bestens geeignet. Sowohl prisma VENT30 als auch prisma VENT40 kommen mit vollständigem Alarmmanagement, integrierten Netzteil und optionalem internen Akku mit bis zu 12 Stunden Laufzeit. So kann prisma VENT problemlos transportiert und stets sicher verwendet werden.

prisma VENT30

Mit dem neuen prisma VENT30 wird die Zukunft zur Wirklichkeit. Anwender lieben die einfache Bedienung ebenso wie die adapterlose Kompatibilität mit Zubehör der prismaLINE. Der vollständige Satz an Beatmungsmodi sowie Drücke von bis zu 30 hPa ermöglichen flexiblen Einsatz, auch unter sich verändernden Bedingungen. Die Funktionen AirTrap Control, Triggersperrzeit ebenso wie die exspiratorische Rampe, geben Sicherheit und Komfort für die Beatmung bei COPD. Integrierte Grafiken bieten zu jedem Zeitpunkt nützliche Informationen, damit jeder Parameter sicher eingestellt werden kann.

Astral 150

Mit Astral 150 für beatmungsabhängige Patienten führt RESMED eine neue Geräteserie ein.

Das Gerät stellt kontinuierliche Atmungsunterstützung mithilfe eines Doppelschlauchsystems oder eines Leckageschlauchsystems bereit. Das Astral 150 stellt intermittierende Atmungsunterstützung mithilfe eines Einschlauchsystems mit Exspirationsventil bereit.

Astral 100 SC

Mit Astral 100 SC für nichtbeatmungsabhängige Patienten führt RESMED eine neue Geräteserie ein, die von der Ersteinstellung bis zum täglichen Einsatz mehr Freiheit, zuverlässige Versorgung und Effizienz für Sie und Ihre Patienten bietet.

Das Astral 100 SC stellt intermittierende Atmungsunterstützung mithilfe eines Einschlauchsystems mit Exspirationsventil bereit.

Astral 100

Mit Astral 100 für beatmungsabhängige Patienten führt RESMED eine neue Geräteserie ein, die von der Ersteinstellung bis zum täglichen Einsatz mehr Freiheit, zuverlässige Versorgung und Effizienz für Sie und Ihre Patienten bietet.

Das Gerät stellt kontinuierliche Atmungsunterstützung mithilfe eines Leckageschlauchsystems oder intermittierende Atmungsunterstützung mithilfe eines Einschlauchsystems mit Exspirationsventil bereit.

prisma SMART

Das neue prisma SMART setzt die Tradition hochwertiger Auto-CPAP-Geräte aus dem Hause Löwenstein Medical fort und ermöglicht überdies durch die neue Auswahlmöglichkeit für eine klassische oder dynamische Druckregulation eine für den Patienten individualisierte Atemtherapie. Die bekannte Exspirationshilfe softPAP ist jederzeit zuschaltbar. Klassische, einfache Benutzerführung mit besonders gut ablesbarem Display. Im Lieferumfang sind Pollenfilter bereits enthalten. Kombinierbar mit dem bekannten Atemwegsanfeuchter
prismaAQUA.

Evora

Im Gegensatz zu jeder anderen Maske ist die F&P Evora™ mit einem CapFit -Kopfband ausgestattet, das wie eine Kappe aufgesetzt werden kann – eine einfache und intuitive Bewegung, mit der Patienten vertraut sind.

Ihre Vorteile mit der Evora Nasenmaske:

  • Minimales one Size Kopfband: CapFit-Kopfband für eine einfache und intuitive Passform
  • Dynamischer Halt: weiches, kompaktes und flexibles Maskenkissen, dass angenehm unter der Nase sitzt und eine unauffällige Abdichtung bietet
  • Weiches Gewebe: Angenehm zu tragendes Kopfband mit AirEdges, um Druckstellen im Gesicht zu vermeiden.

IfM Ingenieurbüro für Medizintechnik GmbH
Im Ostpark 4 · 35435 Wettenberg
Telefon 0641 98256-0 · Telefax 0641 98256-44
info@ifm-medical.de

Medizinproduktesicherheit
mp-sicherheit@ifm-medical.de

 

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier:
Zahlung und Versand.

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei