Skip to main content
Kurs der IfM Akademie

Experte/ Expertin für außerklinische Intensivpflege

Expertenkurs

Die Weiterbildung zum Experten/ zur Expertin für außerklinische Intensivpflege richtet sich nach der Rahmenempfehlung §132l Abs. 1 SGB V und schult Pflegefachkräfte mit der Funktion „verantwortliche Pflegefachkraft“ in der Versorgung von intensiv-und beatmungsbedürftigen Patienten. Sie wird mit einer fallbezogenen Facharbeit und einer mündlichen Vorstellung (Abschlusskolloquium) der Facharbeit abgeschlossen.

Der Expertenkurs setzt sich wie folgt zusammen:

Theorie (120 Zeitstunden):

  • Grundlagen der Versorgung außerklinischer Intensivpatienten, Organisation und Kommunikation: 64 UE = 48 Zeitstunden | endet mit einer Zwischenklausur 2 UE = 1,5 Zeitstunden
  • Spezialisierung im Bereich außerklinischen Intensivpflege, Organisation und Kommunikation: 64 UE = 48 Zeitsunden | endet mit einer Facharbeit (10 – 15 Seiten) inkl. mündliches Kolloquium 30 EU = 22,50 Zeitstunden

Für eine bessere Planung wird der theoretische Teil in 4x 2 Tage unterteilt:

  • 9. – 10. Oktober 2023 (Präsenzschulung)
  • 6. – 7. November 2023 (Onlineschulung)
  • 4. – 5. Dezember 2023 (Onlineschulung)
  • 15. – 16. Januar 2024 (Präzenzschulung / Abschlusskolloguium)

Praxis (80 Zeitstunden)

  • 40 Zeitstunden Praktikum im klinischen Setting, die eine Patientenversorgung mit nicht-invasiver und invasiver Beatmung aufweisen
  • 40 Zeitstunden Praktikum innerbetrieblich des Unternehmens

Das Ziel des Expertenkurses ist, dass der Teilnehmer in der Lage ist, die Situation eines Patienten zu verstehen, zu analysieren und situationsgerechte Handlungen durchzuführen. Darüber hinaus ist der Teilnehmer in der Lage die vorhandene Situation zu beurteilen und entsprechende Lösungen zur Verbesserung der Patientensituation zu bewirken. Der Teilnehmer ist in der Lage, die für ihn anvertrauten Patienten die Fachbereichskompetenz zu übernehmen.

  • Datum:
    09.+10. Oktober 23 (Präsenz) | 6.+7. November 23 (Online) | 4.+5. Dezember (Online) 23 | 15.+16. Januar 24 (Präsenz)
  • Anmeldeschluss:
    25. September 2023
  • Fortbildungspunkte:
    20
  • Kosten (pro Teilnehmer):
    990 Euro inkl. MwSt.

Inhalte

  • Spezielle Krankheitslehre
  • Sauerstoff
  • BGA
  • Sekretmanagement
  • Ernährung
  • Trachealkanülenversorgung
  • Gerätekunde
  • Recht, Heil- und Hilfsmittel
  • Qualitätsmanagement
  • Hygiene
  • Dokumentation
  • Kommunikation

Zielgruppe

  • Pflegefachkräfte, welche eine leitende Funktion wie Fachbereichsleitung, Team-, Gruppen- oder Wohnbereichsleitung übernehmen möchten
  • Pflegefachkräfte mit erfolgreich absolviertem Basiskurs zur „Fachkraft für außerklinische Intensivpflege/ Beatmung“, dessen Abschluss nicht länger als 24 Monate zurückliegt. Liegt Ihr Abschluss des Basiskurses schon länger als 24 Monate zurück? Sie müssen den Basiskurs nicht noch einmal komplett absolvieren – wir reichen gerne Ihr Anliegen bei den Fachgesellschaften ein und unterstützen Sie bei eventuell notwendigen Zugangsprüfungen

Referent

Referenten und Referentinnen der Firma IfM GmbH und FHC Fair Health Care GmbH

Veranstaltungsort

IfM Akademie | Wettenberg
Im Ostpark 4 in 35435 Wettenberg

Buchung

Teilnehmer

Bitte gib folgend die Informationen zu den Teilnehmern an, die für diesen Kurs angemeldet werden sollen. Beachte, dass alle angezeigten Felder Pflichtfelder sind.

Teilnehmer 1

Hinweis

Bei einer Teilnehmerzahl unter 10 Personen behalten wir uns vor, die Veranstaltung vier Wochen im Voraus abzusagen.
Zusammenfassung

Experte/ Expertin für außerklinische Intensivpflege

  • Datum:
    09.+10. Oktober 23 (Präsenz) | 6.+7. November 23 (Online) | 4.+5. Dezember (Online) 23 | 15.+16. Januar 24 (Präsenz)
  • Anmeldeschluss:
    25. September 2023
  • Fortbildungspunkte:
    20
  • Kosten (pro Teilnehmer):
    990 Euro inkl. MwSt.
  • Kosten – Gesamt
    990